Die richtigen Energiesparlampen finden
Als stromsparende Variante der klassischen Glühbirnen haben sich Halogenlampen etabliert. Es handelt sich um Wärmestrahler, die im Prinzip noch die gleiche Bauform aufweisen. Allerdings verhindern Halogene, dass sich die Wolframatome des erhitzten Drahtes am Glas niederschlagen und somit die Leuchtkraft verringern. Halogenlampen erzeugen ein sehr angenehmes Licht. Gegenüber der Glühbirne sparen sie schon rund ein Drittel an Stromkosten ein, verbrauchen aber immer noch relativ viel Energie.
Energiesparbirnen sind keine Glühlampen, sondern Gasentladungslampen in kompakter Bauform. Sie sind zwar energieeffizient, haben aber ein paar praktische Nachteile. Da ihr Licht nicht sofort in voller Helligkeit erstrahlt, sind sie nicht für jeden Raum geeignet. Kompaktleuchtstofflampen vertragen weniger Schaltzyklen als andere Energiesparbirnen. Ihre Farbwiedergabe lässt im roten Bereich zu wünschen übrig. Außerdem ist in geringen Mengen Quecksilber enthalten, sodass man die Energiesparlampen nicht im normalen Hausmüll entsorgen kann.
Breite Vielfalt an Formen und Modellen
Energiesparlampen gibt es in allen gängigen Formen wie Glühbirne, Kerze und Stab, wobei neben sämtlichen weißen Lichtfarben von warmweiß bis tageslichtweiß auch bunt leuchtende Modelle erhältlich sind. Dabei gibt es nahezu alle Sockeltypen in Kombination mit den wichtigsten Leuchtmitteln: Energiesparlampen E14, Energiesparlampen GU10 oder Energiesparlampen R7s ? zahlreiche Hersteller ringen um die Gunst des Kunden. Die Qualitätsunterschiede können sehr hoch sein. Der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis für Energiesparlampen rechtfertigt sich über Energieersparnis und längere Lebensdauer. Mit hochwertigen Energiesparlampen spart man über die Jahre viel Geld. Wird die Leuchte häufig ein- und ausgeschaltet, etwa in Kombination mit einem Bewegungsmelder, so sollte sie für besonders viele Schaltzyklen ausgelegt sein.
LED-Energiesparlampen
Den größten Sparvorteil bringen LED-Lampen. Die Leuchtdioden brauchen nur wenige Watt, um so helles Licht abzugeben wie andere Leuchtmittel. Auch Herstellung und Entsorgung entlasten die Umwelt: Von allen Energiesparlampen haben LEDs die beste Ökobilanz. Sie halten in der Regel über 20.000 Stunden; drei Stunden Nutzung pro Tag ergeben somit eine Funktionsdauer von mindestens 20 Jahren. Bei zahlreichen Leuchten sind die Leuchtmittel fest verbaut, sodass sie zusammen mit der Leuchte zu ersetzen sind. Der Lichtschein ist flackerfrei und sofort nach dem Einschalten in voller Strahlkraft vorhanden. Unser Tipp für Sie: Tauschen Sie ihre alten Glühbirnen durch LED-Energiesparlampen E14 bzw. E27 ? es lohnt sich finanziell und ökologisch!
Energiesparlampen günstig einkaufen
Ob Küchen-, Schlafzimmer- oder Wohnzimmerlampen: Energiesparen ist überall von Vorteil. Wir bieten hochwertige LED-Lampen von weltweit angesehenen Herstellern wie Philips an, deren erstklassiges Licht Jahrzehnte lang Freude bereitet. Neben Energiesparbirnen sind auch Modelle wie Energiesparlampen R7s erhältlich. Unmittelbar nach Zahlungseingang veranlassen wir die schnelle Lieferung bis zur Haustür. Sollten Sie über die Artikelbeschreibung hinausgehende Auskünfte zu einer Energiesparlampe oder einem anderen Produkt wünschen, können Sie sich an unseren kompetenten Service wenden. Wir wünschen angenehmes Licht und hohe Energieersparnis!